Archivprojekt 2024
Restaurierung eines Erstlingsbildes - 1860 im Herrschaftshaus in Herrnhut nachgewiesen, heute im Bestand des Unitätsarchivs
Was soll getan werden?
Die Erstlingsbilder gehören zu den bekanntesten Gemälden der Brüdergemeine und repräsentieren in auffallender Größe die erstgestorbenen Täuflinge der Herrnhuter Mission vor dem auferstandenen Jesus Christus. Von zehn nachgewiesenen Exemplaren sind noch vier erhalten. Dieses befand sich um 1860 im Herrnhuter Herrschaftshaus und zählt heute zum Bestand des Unitätsarchivs. Das Ölgemälde misst 2,30m x 1,59m und stammt aus der Mitte des 18. Jh. Es handelt sich vermutlich um eine Kopie nach Johann Valentin Haidt, die von Abraham Louis Brandt (1717-1797) ausgeführt wurde. Bild und Rahmen befinden sich in einem schlechten Erhaltungszustand. Die Leinwand weist Fehlstellen auf und die Maloberfläche ist durch Firnis stark verdunkelt und brüchig.
Warum benötigen wir Ihre Spende?
Für die Restaurierung wurde eine Summe von 11.000,- € veranschlagt, die zum Teil durch die Graf-Zinzendorf-Stiftung und zum andern Teil durch Spenden finanziert werden soll. Sollte mehr Geld zusammenkommen, wird dieses für weitere bestandserhaltende Maßnahmen im Unitätsarchiv eingesetzt.
Projekteinführung: 9. März 2024
benötigte Summe (lt. Rechnung): 12.330,- Euro
Projektverlauf: Spendensammlung ab März 2024; Abholung des Gemäldes und Beginn der Restaurierung durch die Restauratoren am 16. März 2024; Rücklieferung des restaurierten Gemäldes am 16. November 2024
Spendenstand insg.: 12.209,52 € (Stand: 19. Dezember 2024)
Spendenkonto:
Zahlungsempfänger: Ev. Brüder-Unität
Stichwort: Archivprojekt 2024 Spende
IBAN DE04 3506 0190 1560 1000 15
Bank für Kirche und Diakonie eG
BIC GENODED1DKD
Wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihre Spende!