»Haube, Kanne, Lacktablett –
Schutzverpackung für Gegenstände aus der 300-jährigen Geschichte Herrnhuts«

 

Was soll getan werden?

Im Jubiläumsjahr von Herrnhut möchten wir mit dem Archivprojekt 2022 den Fokus auf die museale Sammlung des Unitätsarchivs legen. Wir wollen Gegenstände, die sich aus der 300-jährigen Geschichte Herrnhuts in den Beständen des Unitätsarchivs erhalten haben, schützen und archivgerecht verpacken. Die Sammlung umfasst über 1.000 Objekte, darunter Schwesternhauben, Spruchkästchen, Lacktabletts, Liebesmahlgeschirr, Abendmahlskelche, Architektur- bzw. Gebäudemodelle, Büsten und anderes mehr.


Wozu brauchen wir Spenden?

Für die gesamte Sammlung möchten wir entsprechende Archivschachteln sowie Gefache zur Unterteilung anschaffen. Dafür wird eine Summe von ca. 2.000 € benötigt. Darüber hinaus sollen für gefährdete Objekte zusätzlich passgenaue Karton-Inlays angefertigt werden. Für 20 Objekte würde etwa eine Summe von 3.000 € benötigt. Sollte mehr Geld gesammelt werden, würden wir bis zu 40 weitere Objekte aus zerbrechlichem Glas oder Porzellan auf dieselbe Weise sicher verpacken oder das Geld für weitere bestandserhaltenden Maßnahmen im Unitätsarchiv einsetzen.


Projekteinführung: März 2022
benötigte Summe: ca. 5.000 Euro (alles Geld darüber hinaus wollen wir für bis zu 40 weitere Objekte der musealen Sammlung des Unitätsarchivs bzw. für weitere bestandserhaltende Maßnahmen einsetzen)
Projektverlauf:

Spendensammlung ab März 2022

Spendenstand insg.: 2.767,56 € (Stand: 31. Dezember 2022)

Spendenkonto:
Zahlungsempfänger: Ev. Brüder-Unität
Stichwort: Archivprojekt 2022 Spende
IBAN DE04 3506 0190 1560 1000 15
Bank für Kirche und Diakonie eG
BIC GENODED1DKD


Wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihre Spende!