Sieben Herrnhuter Reparaturen - bzw. Restaurierungen von kleinformatigen Bildern aus dem Archivbestand

 

Was soll getan werden?

Mit dem diesjährigen Archivprojekt 2023 wollen wir den Fokus erneut auf Bildmaterial des Unitätsarchivs richten. In der Gemäldesammlung befinden sich einige gerahmte kleinforma-tige Abbildungen in Öl bzw. Pastellfarbe aber auch Scherenschnitt-Silhouetten und Porträts aus Wachs. Wir wollen sieben der Bilder reparieren bzw. restaurieren. Bei einigen Bildern sind die Rahmen defekt oder das Schutzglas nicht passend im Rahmen. Bei anderen ist eine Restaurierung der Malschicht bzw. des Wachses notwendig. Abgebildet sind ausschließlich Personen, darunter z.B. der Jubilar David Cranz (1723-1777), Mariegen Burggräfin zu Dohna (1735-1784), Charlotte Marie Eleonore Freifrau von Watteville, geb. von Pfeil, verw. von Gersdorf (1761-1825) oder Charlotte Taylor, eine Nationalhelferin von der Moskitoküste.


Wozu werden die Spenden benötigt?

Für die geplanten Reparaturen wird eine Summe von 2.000,- € benötigt. Die Ausführung der Arbeiten haben die Restauratoren Gerthilde und Markus Sacher aus Pesterwitz übernommen.


Projekteinführung: März 2023
benötigte Summe: ca. 2.000 Euro (alles Geld darüber hinaus wollen wir für weitere bestandserhaltende Maßnahmen einsetzen)
Projektverlauf: Spendensammlung ab März 2023
Spendenstand insg.: 2.550 € (Stand: 22. Dezember 2023)


Spendenkonto:
Zahlungsempfänger: Ev. Brüder-Unität
Stichwort: Archivprojekt 2023 Spende
IBAN DE04 3506 0190 1560 1000 15
Bank für Kirche und Diakonie eG
BIC GENODED1DKD


Wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihre Spende!